Das ist so allerdings nicht zutreffend. Werden Eigentumswohnungen verkauft, wird bezüglich der Beschreibung der Wohnung immer auf eine Teilungserklärung der Wohnungseigentumsanlage Bezug genommen, die der Käufer unbedingt kennen muss. Ist das der Fall, lohnt sich auf jeden Fall eine genauere Überprüfung. Aus der Teilungserklärung ergibt sich Ihr Miteigentumsanteil an dem betreffenden Objekt. Die Notarkosten richten sich dabei nicht nach Schwierigkeitsgrad, Aufwand oder Anzahl der Besprechungstermine, sondern werden pauschal berechnet. Sind einem Käufer oder Verkäufer einzelne Punkte im notariellen Vertragsentwurf unklar, lohnt sich eine fachkundige Überprüfung durch einen im Immobilienrecht versierten Rechtsanwalt, der sich Zeit für die Beratung nimmt und nicht nur einfach die Vertragsurkunde „abnickt“. Im Regelfall sieht der Notar vorher das Grundbuch ein und stellt fest, was genau dort eingetragen ist.
Name: | immobilienkaufvertrag |
Format: | ZIP-Archiv |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Android, iOS |
Lizenz: | Nur zur personlichen verwendung |
Größe: | 37.56 MBytes |
Sie sollten sich als Verkäufer oder Käufer aber nicht scheuen den Notar um Aufklärung zu bitten oder eine vielleicht unklar formulierte Absprache konkreter zu fassen. Warum eine gründliche Immobilienbesichtigung und das schriftliche Festhalten von Absprachen zwischen Verkäufer und Käufer so wichtig sind, verdeutlichen wir Ihnen immobilienkaufvetrrag von zwei Beispielen. Zinsen vergleichen unter den besten Anbietern. Verschweigt der Immobjlienkaufvertrag ihm bekannte Mängel arglistig, ist er dem Käufer trotz einer solchen Klausel im Immobilienkaufvertrag zum Schadensersatz verpflichtet. Beschäftigen Sie sich mit diesem!
Kaufvertrag bei Hausverkauf: Inhalt eines Immobilienkaufvertrages
Ein erheblicher Mangel kann beispielsweise vorliegen, wenn das Haus älter ist als im Kaufvertrag angegeben, oder wenn der laut Vertrag trockene Keller feucht ist. Der Notar, der für beide Parteien tätig wirdliest beim Notartermin noch einmal alle vereinbarten Punkte vor und klärt über noch auftretende Unklarheiten auf. Nachdem der Käufer den Vertrag beim Notar unterschrieben hat und die Schlüssel für sein neues Haus erhält, weist das Badezimmer zwar noch Dusche, Waschbecken und Toilette auf, aber Spiegelschrank und Lampen die dem Käufer so gut gefielen sind nicht mehr vorhanden.
Der Käufer hat darüber hinaus festgestellt, ob bzw. Beschäftigen Sie sich mit diesem! Nach der Beurkundung prüft der Notar, ob öffentlich-rechtliche Genehmigungen oder die Genehmigung eines Hausverwalters nötig sind oder die Gemeinde von einem Vorkaufsrecht Gebrauch macht.
Der Notar stellt zwar sicher, dass der Immobilienkaufvertrag juristisch einwandfrei ist. Sofern sich eine Person vertreten lassen möchte, muss das Recht zur Vertretung durch eine notariell beglaubigte Vollmacht nachgewiesen werden.
Normalerweise zahlt der Käufer Notar und Grundbucheintrag. Wenn der Notar den Vertrag vollständig verlesen hat und alle Fragen geklärt sind, wird er von den Parteien sowie dem Notar unterzeichnet. Beim Hausverkauf gibt es einiges zu beachten. Der Verkäufer erklärt, dass ihm keine offensichtlichen und versteckten Mängel bekannt sind.
Üblicherweise wählt in Deutschland jedoch der Käufer den Notar aus und trägt auch die Notarkosten. Aus der Teilungserklärung ergibt sich Ihr Miteigentumsanteil an dem betreffenden Objekt. Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt kostenlose Immobilienbewertung anfordern. Unsere Ratgeberartikel ersetzen keine Beratung durch einen Gutachter oder Juristen. Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Sollte eine Partei den Termin nicht wahrnehmen können, gibt es Vertretungsmöglichkeiten, die Sie im Vorfeld mit dem Notar besprechen sollten.
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Immobilie dem Käufer zu Eigentum zu verschaffen und zu übergeben, der Käufer ist zur Zahlung des Kaufpreises verpflichtet. Diese sind in der Notarkostenordnung für jeden einzelnen Punkt genau festgelegt und immobilienkaufvertrab sich nach der Höhe des Kaufpreises.
Sie brauchen daher im Immobilienkaufvertrag nicht ausdrücklich erwähnt werden.
Immobilienkaufvertrag | Wissenswertes zum Inhalt des Kaufvertrags
Der beurkundende Notar ist grundsätzlich frei wählbar. Wo kann ich den Immobilienkaufvertrag überprüfen lassen? Der Käufer muss den Kaufpreis nach Vertragsschluss erst zahlen, wenn im Grundbuch zu seinen Gunsten eine so genannte Auflassungsvormerkung eingetragen wurde. Warum eine immogilienkaufvertrag Immobilienbesichtigung und das schriftliche Festhalten von Absprachen zwischen Verkäufer und Käufer so wichtig sind, verdeutlichen wir Ihnen anhand von zwei Beispielen.
Auch das Gemeinschaftseigentum wie z. Immobilienkaufverträge erscheinen auf den ersten Blick wie ein Buch mit sieben Siegeln. Jedoch wird das Notaranderkonto beim Immobilienverkauf in Deutschland immer seltener genutzt.
Letzter Schritt zum eigenen Haus oder zur eigenen Wohnung:
Während bei dem Kauf einer gebrauchten Immobilie üblicherweise die Gewährleistung vom Verkäufer ausgeschlossen wird, besteht beim Kauf einer neuen Immobilie per Gesetz eine Gewährleistung für Mängel für den Zeitraum von fünf Jahren.
Sofern Sie Fragen haben, dürfen Sie den Notar ohne weiteres in seinem Lesefluss unterbrechen und bitten, eine Formulierung zu erläutern. Der Notar ist dazu verpflichtet, sowohl die Fragen des Käufers als auch des Verkäufers zum Kaufvertrag und zur Bedeutung der Regelungen zu beantworten. Der Notar prüft aber auch weitere wichtige Angelegenheiten. Doch wer eine Eigentumswohnung kauft, verfügt nun nicht nur über sein Eigentum Sondereigentumsondern wird automatisch Teil einer Eigentümergemeinschaft und erhält einen Miteigentumsanteil am Gemeinschaftseigentum.
Sind von einer früheren Finanzierung des Objektes noch Grundpfandrechte einer Bank eingetragen, wird bei dieser angefragt, wie hoch der Betrag für deren Ablösung ist. Der Verkäufer konnte sie einfach abmontieren und weiter nutzen.